Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Einrichtungsstile: 10 Einrichtungsideen, die kleine Räume größer wirken lassen

Einrichtungsideen

Einrichtungsstile: 10 Einrichtungsideen, die kleine Räume größer wirken lassen

Wer es mit der Einrichtung von kleinen Räumen zu tun hat, weiß wovon wir sprechen. Durch den fehlenden Platz entstehen jede Menge besonderer Anforderungen an die Einrichtung und ein stimmiges Konzept ist wichtiger denn je. Doch mit durchdachten Design-Ideen und den passenden Möbelstücken kannst du nicht nur Platz sparen, sondern dein Zimmer auch optisch vergrößern – und gleichzeitig deine gewünschten Einrichtungsstile verwirklichen. In diesem Artikel verraten wir dir Wohntipps, mit denen du kleine Räume effizient einrichtest und ihnen Stil und Persönlichkeit schenkst.

Unsere Tipps für kleine Räume - finde den Einrichtungsstil, der zu dir passt

Nicht jede Wohnung hat viel Platz. Doch den braucht man nicht unbedingt, um eine hochwertige und gemütliche Atmosphäre zu schaffen! Denn auch kleine Zimmer lassen sich mit den richtigen Möbeln und Wohnaccessoires clever einrichten und in wahre Raumwunder verwandeln. Hier sind 10 praktische Einrichtungsideen, die dir dabei helfen, dein Zuhause hochwertig und platzsparend einzurichten.

1. Runde Esstische für bessere Raumnutzung

Ein runder Esstisch ist das ideale Möbelstück für kleine Räume: Er wirkt weniger massiv, bietet flexible Sitzplätze und kann gut frei stehen, ohne dass er eine ganze Ecke einnimmt oder zu nah an den Wänden steht. Besonders in offenen Wohnräumen sorgt er für einen harmonischen Übergang – auch auf kleinem Raum.

Du willst mehr über Esstische erfahren? In unserem Blogartikel Massivholz-Esstische erhältst du alle Informationen!
Runde Esstische für bessere Raumnutzung

2. Sitzbänke statt Stühle: Mehr Platz & mehr Möglichkeiten

Eine Sitzbank bietet auf gleicher Fläche mehr Sitzplätze als einzelne Stühle – ideal für kleine Essbereiche oder das Tinyhouse. Mit einem dazugehörigen Polster wird sie genauso bequem wie ein gepolsterter Stuhl. Ein weiterer Vorteil: Sitzbänke sind vielseitig einsetzbar und passen zu fast jedem Wohnstil. Ob im Flur als Ablagefläche, in schmalen Gängen oder am Fußende des Bettes: Bänke sind funktional, platzsparend und stilvoll zugleich. Modelle wie die Sitzbank Hellen überzeugen mit klarer Formensprache und hoher Flexibilität – perfekt für durchdachtes Wohnen auf kleinem Raum.
Sitzbänke statt Stühle: Mehr Platz & mehr Möglichkeiten

3. Modulare Sofas: Flexibel & platzsparend

Modulare Sofas passen sich deiner Raumsituation an: Du kannst sie, ganz nach Lust und Bedarf, umstellen, erweitern oder verkleinern. Dank einzelner Elemente können sie jederzeit verbunden werden oder auch frei stehen. So bleibst du auch in kleinen Räumen immer flexibel und kannst das Sofa deinem täglichen Bedarf anpassen.

4. Hocker als praktische Multitalente

Ein Hocker ist weit mehr als nur eine einfache Sitzgelegenheit – insbesondere, wenn er so durchdacht ist wie unser Hansje. Diese stylishen Modelle kombinieren modernes Interior Design mit hoher Funktionalität: Ob zum Sitzen oder als Beistelltisch: Hansje Hocker sind leicht, flexibel und fügen sich in jeden Einrichtungsstil ein – ganz gleich ob Landhausstil, Shabby Chic oder Vintage Stil. Dank minimalistischer Formensprache und hochwertiger Materialien eignen sie sich perfekt für kleine Räume, in denen jedes Möbelstück einen Mehrwert haben sollte.
Hocker als praktische Multitalente

5. Helle Farben für mehr Raumwirkung und einen freundlichen Look

Helle Wandfarben in Weiß, Creme oder natürlichen Tönen reflektieren Licht, öffnen und vergrößern den Raum optisch. Die Kombination mit hellen Möbeln lässt darüber hinaus visuelle Weite und ein freundliches Ambiente entstehen. Wer gezielt mit Kontrasten, wie mit einem dunklen Tisch oder farblich abgesetzten Hockern, spielt, schafft zusätzliche Tiefe – ohne den kleinen Raum zu überladen. Wir empfehlen dir die Farben von Little Greene, da sie nicht nur nachhaltig und natürlich sind, sondern auch perfekt zu modernen, zeitlosen Möbeln und den aktuellen Wohntrends passen.
Helle Farben für mehr Raumwirkung und einen freundlichen Look

6. Teppiche mit dem gewissen Etwas

Ein durchgängiger Bodenbelag sorgt in jedem Einrichtungsstil für Ruhe im Raum. Kombiniert mit einem großen, ungemusterten, weichen Teppich wirkt der Raum geordnet und optisch größer. Wichtig: Der Teppich sollte groß genug sein, um mit dem Sofa oder dem Esstisch eine Insel zu kreieren. So entstehen abgeschlossene und doch zusammenhängende Wohnbereiche. Neben klassischen eckigen Teppichen sind auch runde oder organische Formen eine gute Möglichkeit, den Raum zu teilen.
Teppiche mit dem gewissen Etwas

7. Möbel mit klaren Linien – Made in Germany

Reduziertes Design mit klaren Linien wirkt in kleinen Räumen ganz besonders. Hochwertige Möbel Made in Germany stehen dabei für langlebige Qualität und präzise Verarbeitung. Sie überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre durchdachte Funktion und Ästhetik. Sie werten jeden noch so kleinen oder komplizierten Raum auf und sorgen für ein stimmiges Interieur.

8. Wenige große Möbel statt vieler kleiner – für mehr Ruhe im Raum

Ein häufiger Fehler bei der Einrichtung kleiner Räume ist der Griff zu vielen kleinen Möbelstücken. Was gut gemeint ist, wirkt schnell unruhig und überladen. Lass dich stattdessen vom Minimalismus inspirieren: Wenige, dafür großzügig dimensionierte Möbel. Ein großes Sofa mit klarer Linie wie das Meester in 254 x 165 cm oder ein durchgehender Esstisch wie der Esstisch Hellen in 90 x 180 cm wirken ruhiger und strukturieren den Raum deutlich besser als mehrere kleine Sitzgelegenheiten oder Tische.
Modulare Sofas: Flexibel & platzsparend

9. Inspiration von Einrichtungsexperten erhalten

Gerade bei knappen Grundrissen lohnt es sich, Einrichtungsexperten zu Rate zu ziehen. Sie planen funktionale Lösungen, helfen bei der Auswahl stimmiger Möbel und beraten zu Materialien und Farbkonzepten – damit jeder Quadratmeter perfekt genutzt wird. Bei One House erhältst du diese Einrichtungsberatung sogar gratis und kannst ganz unkompliziert online einen Termin buchen!

10. Möbel aus einer Hand für harmonische Räume

Ein durchgehendes Design-Konzept sorgt für Harmonie und wertet dein Zuhause optisch auf. Daher empfiehlt es sich, bei kleinen Räumen gleich mehrere Möbel von einem Hersteller zu wählen. So erhältst du ein Interieur, bei dem Materialien, Farben und Proportionen perfekt aufeinander abgestimmt sind – und der Raum wirkt größer, strukturierter und stilvoll eingerichtet. Dank unterschiedlicher Materialmuster kannst du bereits vorab zu Hause testen, wie die Farben und Produkte zueinander passen.

Raum optisch vergrößern: Weniger ist mehr!

Mit funktionalen Stücken wie einem modularen Sofa, einem runden Esstisch, einer Sitzbank und einem cleveren Hocker, kombiniert mit weichen großen Teppichen, lässt sich jeder kleine Raum maximal nutzen – ohne Kompromisse. Wer auf Qualität setzt, sich beraten lässt und mehrere Möbel aufeinander abstimmt, schafft ein harmonisches Zuhause mit überraschend viel Raumgefühl. Lass dich jetzt in unserem Online Shop inspirieren und verwandle deine Räume in wahre Wohlfühloasen!

Lies mehr

Finde den perfekten Esstisch – Alles, was du beim Tischkauf beachten musst

Finde den perfekten Esstisch – Alles, was du beim Tischkauf beachten musst

Ein Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist das Herzstück in deinem Wohn- oder Essbereich, setzt optische Highlights und ist der Ort, an dem Familie und Freunde zusammenkommen und wertvol...

Weiterlesen
Silestone – die nachhaltige Alternative zu Marmor

Silestone – die nachhaltige Alternative zu Marmor

Wer es mit der Einrichtung von kleinen Räumen zu tun hat, weiß wovon wir sprechen. Durch den fehlenden Platz entstehen jede Menge besonderer Anforderungen an die Einrichtung und ein stimmiges Konze...

Weiterlesen