Silestone - Was ist eine nachhaltige Alternative zu Marmor?
Feine Adern und Wolkenstrukturen, die sich filigran durch den Stein ziehen: Aufgrund seiner charakteristischen Maserung und polierten Oberfläche steht Marmor seit jeher für Luxus und eine natürliche Schönheit, die Küche, Wohnzimmer und Co. optisch aufwertet. Doch Marmor ist nicht nur teuer, kratzanfällig und pflegeintensiv, sondern auch ökologisch nicht unproblematisch. Wer die Ästhetik von Marmor liebt und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und einfache Pflege legt, findet in Silestone von Cosentino eine moderne und verantwortungsbewusste Marmor-Alternative. In diesem Artikel erfährst du alles zur Herstellung und den Vorteilen von Silestone und wie der Kunststein eine ökologische Möbel-Auswahl in Marmoroptik ermöglicht.
Was ist Silestone?
Silestone ist ein innovatives Oberflächenmaterial, das von Cosentino, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich nachhaltiger Architektur- und Designlösungen, entwickelt wurde. Es handelt sich hierbei um eine Oberfläche, mit einer bewusst umweltfreundlichen Zusammensetzung, aus mineralischen Rohstoffen, Quarzpartikeln und recyceltem Glas. Anders als herkömmlicher Naturstein wird Silestone in einem hochentwickelten industriellen Prozess hergestellt, bei dem Materialien wiederverwertet und Ressourcen geschont werden.
Die Oberfläche begeistert nicht nur durch ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch durch ihre einzigartige Marmoroptik, die kaum von echtem Marmor zu unterscheiden ist. Besonders in der Innenarchitektur und im Möbeldesign erfreut sich Silestone wachsender Beliebtheit – beispielsweise für Arbeitsplatten sowie als Tischplatte für Esstische oder Salontische. Auch wir bei One House setzen auf Silestone für unsere hochwertigen Beistelltische.
Nachhaltigkeit trifft Design
Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Trend – sie ist das zentrale Thema unserer Zeit. Die Entwicklung von Silestone basiert auf dem Ziel, natürliche Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Produkte zu schaffen, die höchsten ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht werden.
Mit der innovativen HybriQ+®-Technologie hat Cosentino einen Meilenstein gesetzt und zeigt sich ganz von seiner ökologischen Seite: Diese Produktionstechnologie ermöglicht den Einsatz von bis zu 100 % recyceltem Wasser, 100 % erneuerbarer Energie und einem hohen Anteil an recycelten Materialien wie Glas. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur hervorragend aussieht, sondern auch ein gutes Gewissen mit sich bringt – eine echte nachhaltige Marmor-Alternative.
Die Vorteile von Silestone auf einen Blick
-
Marmoroptik ohne Nachteile
Silestone ahmt die einzigartige Maserung, die Muster und die natürliche Tiefe von Marmor perfekt nach. Von klassischem Weiß mit grauer Aderung bis zu dunklen, schwarzen Tönen – für jede Stilrichtung und jeden Innenbereich gibt es die passende Variante. -
Pflegeleicht und robust
Anders als Marmor ist Silestone nicht porös. Flecken, Kratzer und Säuren aus Lebensmitteln können ihm kaum etwas anhaben. Die Reinigung ist denkbar einfach – ein feuchtes Tuch genügt und schon sieht der Kunststein wieder aus wie neu! -
Langlebig und hygienisch
Die Oberfläche ist hoch widerstandsfähig gegenüber Stößen, Abnutzung und Bakterienbildung. Das macht Silestone ideal für Möbelstücke, die nicht nur schön aussehen, sondern auch im Alltag belastet werden und Stärke beweisen müssen. -
Umweltfreundlich produziert
Dank recycelter Inhaltsstoffe, energieeffizienter Produktion und langlebiger Eigenschaften hat Silestone eine herausragende Ökobilanz.
Silestone-Sortiment bei One House
Bei One House setzen wir auf die Kombination aus zeitloser Formensprache und nachhaltigen Materialien. Unsere Beistelltische aus Silestone verkörpern genau diese Philosophie. Sie sind nicht nur stilvolle Hingucker in jedem Raum, sondern auch Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Die hochwertige Marmoroptik wertet dein Wohnzimmer qualitativ auf, während die Materialeigenschaften von Silestone für Alltagstauglichkeit und Beständigkeit sorgen.
Durch die unterschiedlichen Farben und Strukturen lassen sich individuelle Akzente setzen – ob minimalistisch in mattem Weiß oder als Akzent mit dunkler Maserung. Jeder Tisch ist ein Einzelstück und ein Statement für Stil, Qualität und ökologisches Verantwortungsbewusstsein.
Silestone als nachhaltige Wahl für Designliebhaber
Wer auf der Suche nach einer Marmor-Alternative ist, die Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereint, kommt an Silestone von Cosentino nicht vorbei. Das Material bietet alle optischen Vorzüge von Marmor, verzichtet jedoch auf dessen Nachteile. Pflegeleicht, robust und umweltfreundlich – so sieht modernes und vor allem langlebiges Möbeldesign heute aus.
Unsere Beistelltische aus Silestone stehen für diesen Anspruch. Sie sind mehr als nur Möbelstücke – sie sind Zeichen für Stil und Nachhaltigkeit. Stöbere jetzt in unserer Silestone-Kategorie, lege deinen Traumtisch in deinen Warenkorb und erhalte ein wunderschönes Unikat, das sowohl mit seinen äußeren als auch mit den inneren Werten überzeugt!