Skip to content

Cart

Your cart is empty

Article: Silestone – die nachhaltige Alternative zu Marmor

Nachhaltigkeit

Silestone – die nachhaltige Alternative zu Marmor

Wer es mit der Einrichtung von kleinen Räumen zu tun hat, weiß wovon wir sprechen. Durch den fehlenden Platz entstehen jede Menge besonderer Anforderungen an die Einrichtung und ein stimmiges Konzept ist wichtiger denn je. Doch mit durchdachten Design-Ideen und den passenden Möbelstücken kannst du nicht nur Platz sparen, sondern dein Zimmer auch optisch vergrößern – und gleichzeitig deine gewünschten Einrichtungsstile verwirklichen. In diesem Artikel verraten wir dir Wohntipps, mit denen du kleine Räume effizient einrichtest und ihnen Stil und Persönlichkeit schenkst.

Unsere Tipps für kleine Räume - finde den Einrichtungsstil, der zu dir passt

Nicht jede Wohnung hat viel Platz. Doch den braucht man nicht unbedingt, um eine hochwertige und gemütliche Atmosphäre zu schaffen! Denn auch kleine Zimmer lassen sich mit den richtigen Möbeln und Wohnaccessoires clever einrichten und in wahre Raumwunder verwandeln. Hier sind 10 praktische Einrichtungsideen, die dir dabei helfen, dein Zuhause hochwertig und platzsparend einzurichten.

1. Runde Esstische für bessere Raumnutzung

Ein runder Esstisch ist das ideale Möbelstück für kleine Räume: Er wirkt weniger massiv, bietet flexible Sitzplätze und kann gut frei stehen, ohne dass er eine ganze Ecke einnimmt oder zu nah an den Wänden steht. Besonders in offenen Wohnräumen sorgt er für einen harmonischen Übergang – auch auf kleinem Raum.

Du willst mehr über Esstische erfahren? In unserem Blogartikel Massivholz-Esstische erhältst du alle Informationen!

2. Sitzbänke statt Stühle: Mehr Platz & mehr Möglichkeiten

Eine Sitzbank bietet auf gleicher Fläche mehr Sitzplätze als einzelne Stühle – ideal für kleine Essbereiche oder das Tinyhouse. Mit einem dazugehörigen Polster wird sie genauso bequem wie ein gepolsterter Stuhl. Ein weiterer Vorteil: Sitzbänke sind vielseitig einsetzbar und passen zu fast jedem Wohnstil. Ob im Flur als Ablagefläche, in schmalen Gängen oder am Fußende des Bettes: Bänke sind funktional, platzsparend und stilvoll zugleich. Modelle wie die Sitzbank Hellen überzeugen mit klarer Formensprache und hoher Flexibilität – perfekt für durchdachtes Wohnen auf kleinem Raum.

3. Modulare Sofas: Flexibel & platzsparend

Modulare Sofas passen sich deiner Raumsituation an: Du kannst sie, ganz nach Lust und Bedarf, umstellen, erweitern oder verkleinern. Dank einzelner Elemente können sie jederzeit verbunden werden oder auch frei stehen. So bleibst du auch in kleinen Räumen immer flexibel und kannst das Sofa deinem täglichen Bedarf anpassen.

4. Hocker als praktische Multitalente

Ein Hocker ist weit mehr als nur eine einfache Sitzgelegenheit – insbesondere, wenn er so durchdacht ist wie unser Hansje. Diese stylishen Modelle kombinieren modernes Interior Design mit hoher Funktionalität: Ob zum Sitzen oder als Beistelltisch: Hansje Hocker sind leicht, flexibel und fügen sich in jeden Einrichtungsstil ein – ganz gleich ob Landhausstil, Shabby Chic oder Vintage Stil.

5. Helle Farben für mehr Raumwirkung und einen freundlichen Look

Helle Wandfarben in Weiß, Creme oder natürlichen Tönen reflektieren Licht, öffnen und vergrößern den Raum optisch. Die Kombination mit hellen Möbeln lässt darüber hinaus visuelle Weite und ein freundliches Ambiente entstehen. Wer gezielt mit Kontrasten, wie mit einem dunklen Tisch oder farblich abgesetzten Hockern, spielt, schafft zusätzliche Tiefe – ohne den kleinen Raum zu überladen. Wir empfehlen dir die Farben von Little Greene.

6. Teppiche mit dem gewissen Etwas

Ein durchgängiger Bodenbelag sorgt in jedem Einrichtungsstil für Ruhe im Raum. Kombiniert mit einem großen, ungemusterten, weichen Teppich wirkt der Raum geordnet und optisch größer. Neben klassischen eckigen Teppichen sind auch runde oder organische Formen eine gute Möglichkeit, den Raum zu teilen.

7. Möbel mit klaren Linien – Made in Germany

Reduziertes Design mit klaren Linien wirkt in kleinen Räumen ganz besonders. Hochwertige Möbel Made in Germany stehen dabei für langlebige Qualität und präzise Verarbeitung.

Silestone Eternal Marquina und Calacatta Classic

8. Wenige große Möbel statt vieler kleiner – für mehr Ruhe im Raum

Ein häufiger Fehler bei der Einrichtung kleiner Räume ist der Griff zu vielen kleinen Möbelstücken. Lass dich stattdessen vom Minimalismus inspirieren: Wenige, dafür großzügig dimensionierte Möbel.

9. Inspiration von Einrichtungsexperten erhalten

Gerade bei knappen Grundrissen lohnt es sich, Einrichtungsexperten zu Rate zu ziehen. Bei One House erhältst du diese Einrichtungsberatung sogar gratis.

10. Möbel aus einer Hand für harmonische Räume

Ein durchgehendes Design-Konzept sorgt für Harmonie und wertet dein Zuhause optisch auf. Daher empfiehlt es sich, bei kleinen Räumen gleich mehrere Möbel von einem Hersteller zu wählen.

Raum optisch vergrößern: Weniger ist mehr!

Mit funktionalen Stücken wie einem modularen Sofa, einem runden Esstisch, einer Sitzbank und einem cleveren Hocker, kombiniert mit weichen großen Teppichen, lässt sich jeder kleine Raum maximal nutzen – ohne Kompromisse.
Calacatta Classic

Silestone – nachhaltige Alternative mit Marmoroptik

Feine Adern und Wolkenstrukturen, die sich filigran durch den Stein ziehen: Aufgrund seiner charakteristischen Maserung und polierten Oberfläche steht Marmor seit jeher für Luxus und eine natürliche Schönheit. Doch Marmor ist nicht nur teuer, kratzanfällig und pflegeintensiv, sondern auch ökologisch nicht unproblematisch. Wer die Ästhetik von Marmor liebt und gleichzeitig Wert auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und einfache Pflege legt, findet in Silestone von Cosentino eine moderne Marmor-Alternative.

Was ist Silestone?

Silestone ist ein innovatives Oberflächenmaterial, das von Cosentino entwickelt wurde. Es besteht aus mineralischen Rohstoffen, Quarzpartikeln und recyceltem Glas. Anders als Naturstein wird es industriell gefertigt – ressourcenschonend und wiederverwertbar. Die Oberfläche überzeugt durch hohe Widerstandsfähigkeit und eine natürliche Marmoroptik.
Eternal Marquina

Nachhaltigkeit trifft Design

Mit der HybriQ+®-Technologie gelingt es Cosentino, bis zu 100 % recyceltes Wasser, erneuerbare Energien und recycelte Materialien wie Glas zu verwenden. So entsteht ein langlebiges Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt – optisch und ökologisch.

Die Vorteile von Silestone auf einen Blick

  • Marmoroptik ohne Nachteile: Vielfältige Designs, die echtem Marmor täuschend ähnlich sehen.
  • Pflegeleicht & robust: Nicht porös, widerstandsfähig gegen Flecken und Kratzer, einfach zu reinigen.
  • Langlebig & hygienisch: Ideal für beanspruchte Oberflächen im Alltag.
  • Umweltfreundlich produziert: Recycelte Materialien, CO₂-reduziert, energieeffizient.

Silestone-Sortiment bei One House

Unsere Beistelltische aus Silestone vereinen minimalistisches Design mit nachhaltiger Herstellung. Ob mattweiß oder mit dunkler Maserung – jedes Modell ist ein Unikat und ein Statement für modernes Wohnen mit Verantwortung.

Silestone als Wahl für Designliebhaber

Wer Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereinen möchte, liegt mit Silestone genau richtig. Jetzt entdecken, Lieblingsstück auswählen und stilvoll nachhaltig einrichten.

Read more

Einrichtungsstile: 10 Einrichtungsideen, die kleine Räume größer wirken lassen

Interior design styles: 10 interior design ideas that make small rooms appear larger

Anyone who's dealt with furnishing small rooms knows what we're talking about. The lack of space creates a host of special requirements for the interior, and a coherent concept is more important t...

Read more